Deutsche Ostgebiete — Die ehemaligen deutschen Ostgebiete. Gebietsentwicklung von 1600–1795: Mark Brandenburg, Herzogtum Preußen … Deutsch Wikipedia
Ehemalige Deutsche Ostgebiete — Die ehemaligen deutschen Ostgebiete. Gebietsentwicklung von 1600–1795: Mark Brandenburg, Herzogtum Preußen … Deutsch Wikipedia
deutsche Geschichte. — deutsche Geschichte. Zur Vorgeschichte Mitteleuropa; zur Frühgeschichte Fränkisches Reich. DIE ENTSTEHUNG UND FRÜHE ENTWICKLUNG DES »REICHS DER DEUTSCHEN« Die Entstehung des deutschen Regnums (Reiches) ist als ein lang gestreckter… … Universal-Lexikon
Ostgebiete des Deutschen Reiches — Die ehemaligen deutschen Ostgebiete. Gebietsentwicklung von 1600–1795 … Deutsch Wikipedia
Ostgebiete des Deutschen Reichs — Die ehemaligen deutschen Ostgebiete. Gebietsentwicklung von 1600–1795: Mark Brandenburg, Herzogtum Preußen … Deutsch Wikipedia
Deutsche Besatzungszeit — Deutsches Reich 1945–1949 Erkennungsflagge für deutsche Handelsschiffe 1946–1950 Navigati … Deutsch Wikipedia
Deutsche Schlesier — Deutsche Minderheit in Oberschlesien Deutsche Minderheit in Masuren Die Deutsche Minderheit in Polen ist eine seit 1991 anerkannte nati … Deutsch Wikipedia
Deutsche in Polen — Deutsche Minderheit in Oberschlesien Deutsche Minderheit in Masuren Die Deutsche Minderheit in Polen ist eine seit 1991 anerkannte nati … Deutsch Wikipedia
Deutsche Dialekte — Deutsche und Niederländische Dialektgruppen um 1990 … Deutsch Wikipedia
Deutsche Lande — – Deutsche Kunst war eine im Deutschen Kunstverlag erschienene Buchreihe. Die 1925 von Burkhard Meier, dem damaligen Geschäftsführer des Deutschen Kunstverlages begründete Reihe, entstand durch die Zusammenlegung der beiden Reihentitel Deutsche… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Stämme — ist ein historischer soziologisch volkskundlicher Begriff, mit dem im 18., 19. und frühen 20. Jahrhundert erläutert wurde, woraus das „deutsche Volk“ bestehe. Demnach sei Deutscher, wer seine Abstammung auf Angehörige deutscher Stämme… … Deutsch Wikipedia